Margarete-Sophie Schendel

Heilpraktikerin Psychotherapie
Wann zur Therapie
Das Leben ist ein Prozess ständiger Veränderung und Entwicklung, in dem wir Hochs und Tiefs durchleben. Manchmal prägen uns gewisse Erfahrungen auf nicht so ganz gesunde Weise, ohne dass wir es immer merken. Wenn wir uns über mehrere Wochen oder Monate unwohl fühlen und die Ursachen glauben zu kennen oder auch nicht – dann ist eine Therapie ein Weg sich mit den persönlichen Themen auseinanderzusetzen und letztendlich ein besseres Lebensgefühl zu erlangen.
Die Therapie als heilender Prozess erlaubt Klienten:
-
sich zu öffnen
-
Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu erkennen
-
auszusprechen
-
in den aktuellen Kontext zu integrieren
-
neu wahrzunehmen
-
und sich besser kennenzulernen.
Es ist die Möglichkeit den einseitigen Tunnelblick zu erweitern, akzeptiert und aufgefangen zu werden, um sich am Ende selbst besser annehmen zu können.

Über mich
Zu meiner Lebensphilosophie zählt die Überzeugung, dass wir alle die Möglichkeit zu Veränderung und Wachstum in uns tragen. Dass der Schmerz und das Glück ihren Platz im Leben haben, aber dass wir entscheiden können, wem wir mehr Platz einräumen wollen. Dass wir durch die richtige Lebenseinstellung viele Krankheiten abwehren können. Dass das Leben ein Geschenk ist, das gepflegt werden sollte. Und dass Menschlichkeit, Achtsamkeit, Selbstbehauptung und der Blick nach vorne einen großen Beitrag hierzu leisten.
Qualifikationen
-
Heilerlaubnis HP Psychotherapie (Gesundheitsamt Lichtenberg)
-
Systemische Paartherapie
-
Burnout-Therapie
-
Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers
Nach meinem medienwissenschaftlichem Studium in Berlin, habe ich im Marketing, HR und als Coach gearbeitet.
Ich bin Mutter, Halbspanierin und habe einige Jahre in London gelebt.
Ich biete die Therapie in folgenden Sprachen an:
-
Deutsch
-
Englisch
-
Spanisch